AfterWork-Netzwerk-Event meets MEDICAL FORGE WELCOME WEEK
more
Der Branchenverband BIO Deutschland sieht in der Biotechnologie einen Schlüssel zur Lösung globaler Herausforderungen. In einer Stellungnahme zum geplanten EU Biotech Act fordert der Verband einen sektorübergreifenden Ansatz, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft Europas zu stärken. Die Biotechnologie sei unverzichtbar für nachhaltige Lösungen in Medizin, Umwelt, Energie und industrieller Produktion.
more
Die Vita 34 AG, Europas führende Zellbank, firmiert ab sofort unter dem Namen FamiCord AG. Mit diesem Schritt stellt das Unternehmen seine international bekannteste Marke in den Mittelpunkt und setzt seine Wachstumsstrategie fort. Die Umfirmierung erleichtert die Expansion in neue Märkte und Geschäftsfelder.
more
Der biosaxony e.V. und die biosaxony Management GmbH blicken auf eine erfolgreiche Geschichte zurück, die 2009 mit der Sektion Biotechnologie startete. Wenig später weitete das Cluster seine Tätigkeiten auf die Bereiche Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft aus. Heute ist biosaxony eine feste Größe in der Life Sciences-Branche, auch über die Grenzen Sachsens hinaus.
more
Prof. Dr. Frank Emmrich, Gründer des Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, wurde am 31. Januar 2025 mit der Leipziger Lerche ausgezeichnet. Der Preis ist vom Verein Gemeinsam für Leipzig e.V. gestiftet.
more
Der BIO CITY Weihnachtsmarkt war ein großer Erfolg! Über 2.000 € konnten dem Verein überreicht werden.
more
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands ist gestartet!
Bewerbungsschluss ist der 14.02.2025.
more
Das BMBF unterstützt mit dem Programm “GO-Bio next” seit 2005 gründungswillige Forschungsteams im Bereich der Lebenswissenschaften, indem es in zwei Phasen die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Forschungsansätze fördert.
more