News
Neues vom BioCity Campus

Gerätepool ab heute online

Wir freuen uns, dass der gemeinschaftliche Gerätepool eingerichtet wurde und ab heute allen zur Verfügung steht. Die beteiligten Einrichtungen sind:

  • das Fraunhofer IZI (Institut für Zelltherapie und Immunologie),
  • das BBZ (Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum) der Universität Leipzig und
  • die Medical Forge, der Accelerator mit Co-Working-Labor der leap:up GmbH in der BIO CITY.

Das Fraunhofer IZI verfügt über eine hochmoderne Ausstattung im Bereich analytischer Technologien. Um diese gezielt sichtbar und nutzbar zu machen, wurde die Technologieplattform Advanced Analytics ins Leben gerufen – ein Zusammenschluss interdisziplinärer Expertisen im Bereich Diagnostik und Analytik. Die Plattform vereint modernste Verfahren wie Chromatographie und Massenspektrometrie, Durchflusszytometrie/FACS, fortgeschrittene Mikroskopie, Next Generation Sequencing, Bioinformatik und maschinelles Lernen. Sie ermöglicht umfassende Analysen und unterstützt bei Planung, Durchführung und Auswertung – alles aus einer Hand. Assays können unter BSL-2- und BSL-3-Bedingungen im kleinen Maßstab entwickelt und Machbarkeitsstudien nach individuellen Anforderungen durchgeführt werden. Das IZI steht für Auftragsforschung, gemeinsame Projekte und Kooperationen offen.

Das Co-Working-Labor der Medical Forge bietet eine dynamische Umgebung, die Vernetzung, Kreativität und Produktivität fördert. Forschende und Start-ups erhalten Zugang zu gemeinsam genutzten Labor- und Büroarbeitsplätzen, können Standardlaborgeräte wie Zentrifugen, Photometer oder Thermocycler leihweise nutzen oder individuelle 3D-Druckaufträge in Auftrag geben.

Der Methoden- und Gerätepool des Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrums der Universität Leipzig bietet hochwertige technologische Anwendungen mit Spezialgeräten, die zum Teil Unikate aus Eigenentwicklung sind. Konkret vor Ort bieten die in der BIO CITY ansässigen BBZ-Professuren anderen Forschergruppen und Biotech-Unternehmen Infrastruktur und Know-how von verschiedenen Technologien und Geräten für spezifische biotechnologische Methoden und Anwendungen wie Mikroskopie und Imaging, Massenspektrometrie und Reinraumtechnologie an. https://www.bbz.uni-leipzig.de/forschung/technologielinien


Next News

Die Freibiersaison des BioCity Campus beginnt am 03.04.

AfterWork-Netzwerk-Event meets MEDICAL FORGE WELCOME WEEK