Inmitten des traditionsreichen Areals der Leipziger “Alte Messe” schlägt unser Herz für die Akteure der Biotechnologien, Biowissenschaften und des Gesundheitswesens. Folgen Sie uns und erfahren Sie mehr über die synergetischen Verbindungen von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung auf dem BioCity Campus Leipzig!
Verpassen Sie nicht unsere virtuelle Tour über den BioCity Campus – der Biotechnologie- und Wissenschaftspark mit über 100.000 m² Labor- und Büroflächen, nur wenige Fahrtminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Ein Ort, um Erfolgsgeschichten zu schreiben
In zentraler Lage Deutschlands befindet sich im Südosten der Stadt Leipzig der Biotechnologie Hot Spot Sachsens. Die Stadt der Dichter und Denker, wie sie aufgrund ihrer historischen berühmten Bewohner genannt wird, beheimatet seit dem Jahr 2003 Unternehmen und Forschungsinstitute der roten Biotechnologie, Life Science und Gesundheitswirtschaft. Der Standort des BioCity Campus auf dem Gelände der „Alte Messe“ wartet mit einer hervorragenden Infrastruktur auf und ermöglicht hierdurch ergebnisreiche Synergien zwischen den ansässigen Entitäten.
Kern des Campus ist die BIO CITY LEIPZIG. Sie fungiert als Inkubator für junge Unternehmen mit dem Fokus Life Science. Zudem beherbergt sie das Biotechnologisch-Biomedizinische Zentrum der Universität Leipzig.
Unternehmen, wie die c-LEcta GmbH profitierten bereits von den Vorteilen des Biotechnologie-Standortes und ließen hier ihre Visionen wahr werden. Schreiben auch Sie Ihre Erfolgsgeschichte auf dem BioCity Campus in Leipzig.
Der BioCity Campus wächst – nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich enger zusammen. In den nächsten zwei Jahren entstehen drei neue Laborgebäude auf dem Gelände. Parallel dazu wurde auf Initiative der leap:up GmbH ein gemeinsamer Gerätepool geschaffen, der ab sofort von drei Institutionen angeboten und Unternehmen und Partnern aus der klinischen, universitären und industriellen Forschung zur Verfügung gestellt wird.
mehr
AfterWork-Netzwerk-Event meets MEDICAL FORGE WELCOME WEEK
mehr
Der Branchenverband BIO Deutschland sieht in der Biotechnologie einen Schlüssel zur Lösung globaler Herausforderungen. In einer Stellungnahme zum geplanten EU Biotech Act fordert der Verband einen sektorübergreifenden Ansatz, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft Europas zu stärken. Die Biotechnologie sei unverzichtbar für nachhaltige Lösungen in Medizin, Umwelt, Energie und industrieller Produktion.
mehr
Die Vita 34 AG, Europas führende Zellbank, firmiert ab sofort unter dem Namen FamiCord AG. Mit diesem Schritt stellt das Unternehmen seine international bekannteste Marke in den Mittelpunkt und setzt seine Wachstumsstrategie fort. Die Umfirmierung erleichtert die Expansion in neue Märkte und Geschäftsfelder.
mehr
André Hofmann (CEO)
leap:up GmbH
Deutscher Platz 5c, 04103 Leipzig